Caroline

Name: Caroline
Position: Steuer- & Prüfungsassistentin
Bei RSM seit: August 2018

„The Power of Being Understood“ bedeutet für mich persönlich, dass unsere Tätigkeiten nicht nur auf die Bedürfnisse des Mandanten zugeschnitten werden, sondern auch auf unsere persönlichen.

Wieso hast du dich für den Einstieg bei RSM entschieden?

Vor RSM konnte ich bereits Erfahrungen in einer kleineren Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und auch in einer der Big Four-Gesellschaften sammeln. Dabei fiel mir auf, dass es für mich wichtig ist, in einer mittelständischen Gesellschaft zu arbeiten, in der ich nicht in einer Spezialabteilung einsteige, wo ich nur in einem kleinen, abgegrenzten Themenfeld arbeiten würde. Außerdem wollte ich sowohl in der Wirtschaftsprüfung als auch in der Steuerberatung arbeiten und möglichst abwechslungsreiche Tätigkeiten haben. Genau dies hat mir RSM mit meiner Rolle als Prüfungs- und Steuerassistentin angeboten.

Und das hat sich dann auch bewahrheitet?

Absolut. Und ich war tatsächlich überrascht von der Vielseitigkeit meines Jobs. Insbesondere in der Wirtschaftsprüfung, da es hier nicht nur die klassischen Prüfungsmandate, sondern auch zahlreiche spannende Sonderthemen gibt.

Erzähl gerne einmal, was zu deinen Aufgaben zählt.

Ich arbeite hauptsächlich in der Wirtschaftsprüfung und unterstütze dort bei der Prüfung von privatwirtschaftlichen Unternehmen, aber auch von gemeinnützigen Organisationen. Außerdem betreue ich Sonderthemen wie z. B. Verpackungsprüfungen und die Prüfung von Kalkulationsdatenblättern für verschiedene Antragsstellungen. Darüber hinaus erstelle ich Steuererklärungen für unsere Mandanten.  

Gibt es bei dir denn überhaupt so etwas wie einen Arbeitsalltag?

Nein, zum Glück nicht! Gerade in der ersten Jahreshälfte bin ich häufig beim Mandanten vor Ort. In der zweiten Jahreshälfte arbeite ich dann wieder mehr im Büro, aber zu den gerade erwähnten Sonderthemen bin ich auch immer wieder beim Mandanten.

Wie hast du die Umstellung vom Studium in den Berufsalltag gemeistert?

Das war ehrlich gesagt nicht besonders schwer für mich. Mit unseren flexiblen Arbeitszeiten können wir uns den Tag ganz gut selbst einteilen und so ist mir der Einstieg dann auch relativ leicht gefallen. 

Was ist für dich das Reizvollste an deinem Job?

Am spannendsten finde ich, dass ich während einer Prüfung einen Blick hinter die Zahlen und später dann auch in das tatsächliche operative Geschäft beim Mandanten vor Ort bekomme. Dadurch kann ich die verschiedensten Unternehmen kennenlernen und verstehen.

Wenn das Mandat dann noch einen internationalen Bezug hat, macht es für mich die Sache noch reizvoller. 

Was, würdest du sagen, war bisher dein Lieblingsprojekt?

Da gibt es nicht nur ein bestimmtes Projekt. Besonders spannend finde ich die Projekte mit internationalem Bezug. So war ich beispielsweise gleich zu Beginn an einem grenzübergreifenden Due-Diligence-Projekt beteiligt. Aktuell haben wir auch wieder ein internationales Prüfungsmandat, auf dem ich mitarbeite. Das macht mir viel Spaß und finde ich sehr interessant.

Und wie sieht es mit dem Arbeiten im Team aus?

Sehr entspannt. Das Verhältnis zu den Kollegen ist super. Ich hatte von Anfang an das Gefühl, Teil unseres Teams zu sein und die Atmosphäre ist sehr kollegial. Wenn ich eine Frage habe, kann ich jederzeit auf meine Kollegen und Vorgesetzten zugehen. Das finde ich besonders toll, denn es bietet mir sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten!

Hast du zum Schluss noch einen Rat, den du Absolventen für den Berufseinstieg bei RSM geben möchtest?

Fragen, fragen, fragen!  Die neuen Tätigkeiten können manchmal sehr umfangreich sein, aber die Kollegen haben immer ein offenes Ohr und helfen gerne weiter. Außerdem sollte man Geduld mit sich selbst haben, denn man löst nicht jede Aufgabe von Anfang an perfekt.

Update: Wir freuen uns mit Caroline über die tollen Neuigkeiten, dass sie ihre Prüfung zur Steuerberaterin erfolgreich abgelegt hat und gratulieren ihr ganz herzlich zu dem großartigen Ergebnis.

Internet Explorer 11 wird nicht unterstützt.

Wir haben festgestellt, dass Sie einen veralteten Browser verwenden. Wir empfehlen Ihnen, einen aktuellen Browser zu nutzen, um Ihre Sicherheit zu erhöhen und alle Funktionalitäten der RSM-Website nutzen zu können.

Wir empfehlen die folgenden Browser: