Name: Sabine
Position: Steuerassistentin
Bei RSM seit: Januar 2019
„The Power of Being Understood“ bedeutet für mich im Hinblick auf unsere Mandanten, ihr Geschäft und ihre Bedürfnisse zu verstehen und sie entsprechend zu unterstützen. Für mich als Mitarbeiter bedeutet es, dass RSM auf meine ganz individuellen Bedürfnisse eingeht und mich dementsprechend fördert.
Zum Ende meines Bachelorstudiums verstärkte sich mein Wunsch nach Praxiserfahrung, sodass ich nach einer passenden Werkstudententätigkeit suchte. Dabei ist mir RSM besonders positiv aufgefallen, da ich von Beginn an vielfältige Informationen zu meinen Entwicklungsmöglichkeiten finden konnte. So habe ich mich dann beworben und wurde sehr schnell zu einem Gespräch eingeladen, welches ich als sehr offen und freundlich geführt wahrgenommen habe. Und bereits am folgenden Tag bekam ich auch schon eine Zusage für meinen Start bei RSM.
Genau. Ich habe dann während meiner Werkstudententätigkeit meinen Bachelor in Betriebswirtschaftslehre abgeschlossen und direkt im Anschluss als Steuerassistentin eine Vollzeitstelle bei RSM angefangen.
Das frage ich mich manchmal auch! Nein, Spaß bei Seite (lacht). Nach dem Bachelor wollte ich erstmal eine Pause vom Studium und all mein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen. Nach der kurzen „Auszeit“ von der Uni, hatte ich schnell wieder mehr Lust auf Theorie und RSM hat mir die Möglichkeit geboten, meine Arbeitszeit auf 80% runterzuschrauben und unterstützt mich sogar finanziell. So kann ich nun parallel meinen Masterabschluss und das Examen zur Steuerberaterin machen.
Ja das ist es auch aber die Kombination aus vertiefter Theorie und Praxis macht mir unheimlich viel Spaß. Ich könnte nur auf die Abgabefristen verzichten. ;-)
Glücklicherweise gibt es den nicht. Das wäre mir sonst zu langweilig. Am ersten Arbeitstag der Woche schaue ich mir immer erstmal an, was ich an Mails bekommen habe. Das reicht von neuen Ideen meiner Mandanten, die ihnen über das Wochenende in den Kopf geschossen sind, bis hin zu Nachrichten vom Finanzamt.
Dann mache ich mir einen Plan, was ich an dem Tag schaffen möchte. Wenn dann der erste Kollege seinen Kopf durch die Tür gesteckt hat und mich um Unterstützung bittet, wird mein Tagesplan wieder umgeworfen. Das macht es für mich spannend. Man weiß nie, was einen am Tag erwartet.
Grundsätzlich alles, was während des Jahres bei meinen Mandanten anfällt. Das reicht von der laufenden Buchhaltung, umsatzsteuerlichen Fragen bis hin zum Jahresabschluss und der Steuererklärung.
Bis auf natürliche Personen, betreue ich alles. Personengesellschaften, Organschaften, klein- oder mittelständische Unternehmen, Konzerne usw., da ist wirklich alles dabei. Viele der Mandanten sind international tätig und ich unterstütze ihre deutschen Niederlassungen. In diesem Zusammenhang bin ich regelmäßig im Austausch mit unserem internationalen Steuer-Team und anderen internationalen RSM Mitgliedsunternehmen.
Den Mandanten von A bis Z zu betreuen. Meine liebsten Mandate und Projekte sind die, die ich bei ihrem Wachstum und ihrer Weiterentwicklung begleiten darf. Das liegt zum einen daran, dass ich selbst immer wieder ins kalte Wasser geworfen werde und mich in die Themen einlesen sowie Lösungen finden muss und am Ende mächtig stolz sein kann, wenn ich bzw. mein Team optimal unterstützt haben. Zum anderen erhalte ich so Einblicke in verschiedene Geschäftsmodelle, habe Kontakt zu den verschiedensten Persönlichkeiten und kann deren Weiterentwicklung beobachten.
Ich war sehr überrascht, wie schnell ich eigenverantwortlich arbeiten durfte. Trotzdem wurde ich nicht allein gelassen, sondern hatte das Team immer hinter mir.
Das finde ich hier übrigens sehr schön. Jeder kann sich bei RSM ausleben und eigenverantwortlich arbeiten aber dennoch ist man Teil eines Teams, mit dem man gemeinsam seine Ziele erreicht.
Kommunikation. Ich habe viele Dinge einfach nur über den Austausch mit anderen gelernt. Man kann bei RSM viel mitnehmen und lernen, wenn man mit den verschiedenen Fachbereichen, Standorten und internationalen RSM Büros ins Gespräch kommt. Außerdem macht es den Einstieg in ein neues Team viel leichter.
Wir haben festgestellt, dass Sie einen veralteten Browser verwenden. Wir empfehlen Ihnen, einen aktuellen Browser zu nutzen, um Ihre Sicherheit zu erhöhen und alle Funktionalitäten der RSM-Website nutzen zu können.
Wir empfehlen die folgenden Browser: