News von RSM


Ist das Erbschaftsteuergesetz verfassungsgemäß?

24.05.2023

Ist das Erbschaftsteuergesetz verfassungsgemäß?

Weil ein privates Wertpapierdepot bei der Erbschaftsteuer berücksichtigt wurde, wehrt sich ein Beschwerdeführer gegen die übermäßige Privilegierung von Betriebsvermögen im Erbschaftsteuergesetz 2016.


Zur Besteuerung von Corona-Hilfen

23.05.2023

Zur Besteuerung von Corona-Hilfen

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass die im Jahr 2020 gezahlten Corona-Hilfen keine außerordentlichen Einkünfte darstellen, die in der Einkommensteuer nur ermäßigt zu besteuern sind.


Dekarbonisierung: Jetzt Förderangebote nutzen

22.05.2023

Dekarbonisierung: Jetzt Förderangebote nutzen

Anfang Mai ist die Novelle zu „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) in Kraft getreten. Das bestehende Förderangebot der EEW wird damit ausgebaut, insbesondere für Kleinst- und Kleinunternehmen optimiert und um ein zusätzliches Modul…


Neue Offenlegungspflicht bei der Ertragsteuer beschlossen

17.05.2023

Neue Offenlegungspflicht bei der Ertragsteuer beschlossen

Der Bundestag hat am 11. Mai 2023 eine EU-Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt, der zufolge multinationale und ertragsstarke Unternehmen und Konzerne künftig Informationen zu in den Mitgliedstaaten gezahlten Ertragsteuern offenlegen müssen.


Einspruch hemmt die Erhebung der Grundsteuer nicht

16.05.2023

Einspruch hemmt die Erhebung der Grundsteuer nicht

Die Grundsteuer kann trotz Einspruch gegen Grundsteuerwert- und Grundsteuermessbescheide erhoben werden. Führt der Einspruch zu einer geänderten Bewertung, korrigieren die Finanzämter ihre Bescheide.


Hinweisgeberschutzgesetz beschlossen

15.05.2023

Hinweisgeberschutzgesetz beschlossen

Der Bundesrat in seiner Sitzung am 12. Mai 2023 den zwischen den Ländern und dem Bund ausgehandelten Kompromiss verabschiedet.


IDW setzt sich gegen Greenwashing ein

12.05.2023

IDW setzt sich gegen Greenwashing ein

Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) hat einen neuen Praxishinweis entwickelt, der Hilfestellungen und praktische Hinweise zur Prüfung bestimmter nachhaltigkeitsbezogener Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor bereitstellt.


Vermittlungsausschuss erzielt Einigung beim Hinweisgeberschutzgesetz

11.05.2023

Vermittlungsausschuss erzielt Einigung beim Hinweisgeberschutzgesetz

Der Vermittlungsausschuss des Bundestags und Bundesrats hat sich in einer Sitzung am 9. Mai 2023 auf Änderungen an Hinweisgerberschutzgesetz (HinSchG) geeinigt. Die Änderungen betreffen insbesondere die Meldewege für anonyme Hinweise.


Steuerbescheinigungen: Ausstellung bis Ende Juni des Folgejahres erwartet

11.05.2023

Steuerbescheinigungen: Ausstellung bis Ende Juni des Folgejahres erwartet

Die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin erwartet, dass die Institute die Steuerbescheinigungen ab sofort spätestens bis zum 30. Juni des jeweiligen Folgejahrs ausstellen.


Keine Steuerermäßigung beim Hausnotrufsystem

09.05.2023

Keine Steuerermäßigung beim Hausnotrufsystem

Der BFH hat entschieden, dass die Steuerermäßigung nach § 35a Abs. 2 für ein Hausnotrufsystem nicht in Anspruch genommen werden kann, wenn dieses im Notfall lediglich den Kontakt zu einer 24 Stunden-Servicezentrale herstellt.


Für News zu RSM aus den Vorjahren besuchen Sie bitte unser Newsarchiv.

Zum Newsarchiv

Internet Explorer 11 wird nicht unterstützt.

Wir haben festgestellt, dass Sie einen veralteten Browser verwenden. Wir empfehlen Ihnen, einen aktuellen Browser zu nutzen, um Ihre Sicherheit zu erhöhen und alle Funktionalitäten der RSM-Website nutzen zu können.

Wir empfehlen die folgenden Browser: