News von RSM


Hinweisgeberschutzgesetz: Vermittlungsausschuss berät über das Gesetz

05.05.2023

Hinweisgeberschutzgesetz: Vermittlungsausschuss berät über das Gesetz

Kurz vor der nächsten Sitzung des Bundesrates am 12. Mai 2023 wird sich der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat am 9. Mai 2023 mit dem Gesetz zum Schutz von Whistleblowern (Hinweisgeberschutzgesetz) befassen.


EU schafft Rechtssicherheit für den Kryptomarkt

04.05.2023

EU schafft Rechtssicherheit für den Kryptomarkt

Das EU-Parlament hat am 20. April 2023 die Markets-in-Crypto-Assets-Verordnung (MiCA) verabschiedet.


Musterklagen zur Grundsteuer

03.05.2023

Musterklagen zur Grundsteuer

Ein Rechtsgutachten von Prof. Dr. Gregor Kirchhof, das der Verfassungsrechtler im Auftrag des Bundes der Steuerzahler Deutschland sowie Haus & Grund Deutschland angefertigt hat, kommt zum Ergebnis, dass das Grundsteuergesetz des Bundes verfassungswidrig ist.


BFH zum Abzug ausländischer Betriebsstättenverluste

02.05.2023

BFH zum Abzug ausländischer Betriebsstättenverluste

Der Bundesfinanzhof hat eine für international tätige deutsche Unternehmen wichtige Entscheidung zum Thema ausländische Betriebsstättenverluste getroffen.


Entgelt für die Stellung von Sicherheiten keine Einkünfte aus Kapitalvermögen

27.04.2023

Entgelt für die Stellung von Sicherheiten keine Einkünfte aus Kapitalvermögen

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass ein Entgelt für die Zurverfügungstellung von Sicherheiten keine Kapitalerträge, sondern sonstige Einkünfte darstellt.


Finanzamt verschickt zu viele Gebührenbescheide bei verbindlicher Auskunft

26.04.2023

Finanzamt verschickt zu viele Gebührenbescheide bei verbindlicher Auskunft

Erteilt das Finanzamt acht inhaltsgleiche verbindliche Auskünfte wegen einer mehrstufigen Umstrukturierungsmaßnahme, ist hierfür ein gemeinsamer Gebührenbescheid zu erlassen mit der Folge, dass insgesamt eine geringere Gebühr entsteht.


Steuerfreiheit bei der „Nutzung zu eigenen Wohnzwecken“

25.04.2023

Steuerfreiheit bei der „Nutzung zu eigenen Wohnzwecken“

Bei der „Nutzung zu eigenen Wohnzwecken“ i. S. d. § 23 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 S. 3 EStG ist zwischen einkommensteuerlich zu berücksichtigenden Kindern und dritten, ggf. auch unterhaltsberechtigten Personen, zu differenzieren.


Immer mehr Firmen verwenden den Deutschen Nachhaltigkeitskodex

24.04.2023

Immer mehr Firmen verwenden den Deutschen Nachhaltigkeitskodex

Das 1000. Unternehmen hat sich für den Deutschen Nachhaltigkeitskodex registriert. Immer mehr entdecken seinen Nutzen, denn er ist modular, einfach und kostenlos anwendbar.


BFH zur Veräußerung des Einfamilienhauses nach Scheidung

21.04.2023

BFH zur Veräußerung des Einfamilienhauses nach Scheidung

Veräußert der geschiedene Ehegatte im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung anlässlich der Ehescheidung seinen Miteigentumsanteil an dem gemeinsamen Einfamilienhaus an den früheren Ehepartner, kann der Verkauf als privates Veräußerungsgeschäft der Besteuerung unterfallen.


Sonderabgabe für Einwegkunststoff ab 2024

20.04.2023

Sonderabgabe für Einwegkunststoff ab 2024

Der Bundesrat hat am 31. März 2023 eine Sonderabgabe für Hersteller von bestimmten Einwegkunststoffen gebilligt.


Für News zu RSM aus den Vorjahren besuchen Sie bitte unser Newsarchiv.

Zum Newsarchiv

Internet Explorer 11 wird nicht unterstützt.

Wir haben festgestellt, dass Sie einen veralteten Browser verwenden. Wir empfehlen Ihnen, einen aktuellen Browser zu nutzen, um Ihre Sicherheit zu erhöhen und alle Funktionalitäten der RSM-Website nutzen zu können.

Wir empfehlen die folgenden Browser: