Home


News von RSM


Zusätzliche Energiekostenhilfen für mittelständische Unternehmen

12.04.2023

Zusätzliche Energiekostenhilfen für mittelständische Unternehmen

Bund und Länder haben die Umsetzung der „Härtefallhilfen Energie“ für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) auf den Weg gebracht. Die Förderung erfolgt unabhängig vom Energieträger.


Steuerfreiheit für Gewinne aus Währungskurssicherungsgeschäften

11.04.2023

Steuerfreiheit für Gewinne aus Währungskurssicherungsgeschäften

Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat über die Einbeziehung von Gewinnen aus internationalen Währungskurssicherungsgeschäften in die nach § 8b Abs. 2 S. 1 KStG steuerfreien Veräußerungsgewinne aus Aktien entschieden.


EU sagt Greenwashing den Kampf an

06.04.2023

EU sagt Greenwashing den Kampf an

Die EU-Kommission hat jetzt einen Richtlinienvorschlag zur Bekämpfung irreführender Umweltaussagen vorgelegt. Die neuen Bestimmungen enthalten spezifischere Regelungen im Verhältnis zur Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (UGP-Richtlinie).


Hinweisgeberschutzgesetz auf unbestimmte Zeit verschoben

03.04.2023

Hinweisgeberschutzgesetz auf unbestimmte Zeit verschoben

Der Bundestag hat die 2. und 3. Lesung zum „Hinweisgeberschutzgesetz 2.0“ am Donnerstag kurzfristig, ohne Angabe von Gründen, abgesetzt.


Diskussionsentwurf zur globalen Mindeststeuer in Deutschland

31.03.2023

Diskussionsentwurf zur globalen Mindeststeuer in Deutschland

Das BMF hat am 20. März 2023 einen Entwurf zur Umsetzung der globalen Mindeststeuer in Deutschland vorgelegt.


BFH zur Organschaft im Umsatzsteuerrecht

30.03.2023

BFH zur Organschaft im Umsatzsteuerrecht

Der BFH hat mit zwei die Organschaft betreffenden Entscheidungen zum einen seine Rechtsprechung zur finanziellen Eingliederung geändert und zum anderen ein neues Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH gerichtet. Die EuGH-Entscheidung könnte weitreichende Folgen haben.


Wertgutachten zur Restnutzungsdauer eines Mietobjekts

29.03.2023

Wertgutachten zur Restnutzungsdauer eines Mietobjekts

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass vom Steuerpflichtigen eingeholte Wertgutachten, in denen die Restnutzungsdauern von Mietobjekten nach der Immobilienwertverordnung (ImmoWertV) berechnet werden, der Ermittlung der AfA zugrunde gelegt werden können.


Neu: Die Förderrichtlinie für „Aufbauprogramm Wärmepumpe“

28.03.2023

Neu: Die Förderrichtlinie für „Aufbauprogramm Wärmepumpe“

Mit der Bundesförderung „Aufbauprogramm Wärmepumpe“ sollen Handwerksbetriebe, Planer für technische Gebäudeausrüstung und Energieberater zum Thema Wärmepumpe qualifiziert werden.


Zweiter Anlauf zum Hinweisgeberschutzgesetz gestartet

23.03.2023

Zweiter Anlauf zum Hinweisgeberschutzgesetz gestartet

Nach dem Scheitern des ursprünglich von der Bundesregierung eingebrachten Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) im Bundesrat startet die Bundesregierung nun einen zweiten Anlauf.


Zum Abzug sog. „Goldfinger-Verluste“

22.03.2023

Zum Abzug sog. „Goldfinger-Verluste“

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass Verlusten, die über eine britische General Partnership im Rahmen eines sog. Goldfinger-Modells erlitten wurden, nicht nachträglich über § 15a Abs. 5 EStG die Ausgleichsfähigkeit versagt werden kann.


Für News zu RSM aus den Vorjahren besuchen Sie bitte unser Newsarchiv.

Zum Newsarchiv