Der hoch entwickelte industrielle Ballungsraum rund um Stuttgart ist für seine Wirtschaftskraft und seine technologische Spitzenstellung bekannt. Charakteristisch für die Wirtschaftsregion um Stuttgart ist die Mischung aus Global Playern und Hidden Champions, führenden mittelständischen Industrieunternehmen und innovativen Start-ups. Das Leistungsportfolio unserer Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung in Stuttgart beinhaltet neben der klassischen Wirtschaftsprüfung auch die umfassende steuer- und wirtschaftsrechtliche Beratung in allen branchenspezifischen Sachfragen. Branchenschwerpunkte unserer Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung bilden der Maschinenbau, die Automobilindustrie sowie der Handel.
Die Mandanten, die unsere Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Stuttgart vertreten, sind führend in ihrem Unternehmertum, bedienen regionale und globale Märkte. Sie stammen aus den unterschiedlichsten Branchen oder aus der lebendigen Gründerszene in Stuttgart. Entsprechend vielfältig gestaltet sich unsere Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung in Stuttgart.
Unsere Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sind unternehmerisch geprägt und kennen aus eigener langjähriger Erfahrung die vielfältigen Fragestellungen und Anforderungen selbständiger Unternehmer. So schaffen wir Beratung aus einer Hand – eine solide Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten auf Augenhöhe. Unsere Steuerberater und Wirtschaftsprüfer verstehen sich nicht als bloße Dienstleister, sondern als Partner unserer Stuttgarter Mandanten. Die Beziehungen, die wir zu unseren Mandanten in Stuttgart unterhalten, bestehen in aller Regel langfristig. Insbesondere die hohe Kontinuität in unserem Personalstamm sichert dabei langfristig den Erfolg unserer Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung und unterscheidet uns von unseren vielen Wettbewerbern in Stuttgart.
Der Wirtschaftsraum Stuttgart gehört europaweit zu den führenden Standorten der Hightech- und Kreativ-Industrie. Das macht Stuttgart zu einem wahren Hotspot der Innovationen. Neben Frankfurt am Main ist Stuttgart zudem einer der zwei zentralen Finanzplätze in Deutschland, drittgrößter IT‐Standort Europas und einer der deutschlandweit exportstärksten Ballungsräume für Dienstleistungen.
Jenseits des Arbeitsalltags glänzt Stuttgart als grüne Stadt mit Wäldern, Landwirtschaft und Weinbau und einem geradezu mediterranen Flair. Als Kulturmetropole Deutschlands erhielt die Landeshauptstadt Baden-Württembergs mehrfach die Auszeichnung „Kulturhauptstadt Deutschlands“. Stuttgart beheimatet nicht nur Kulturstätten auf Weltniveau. Auch die Mischung aus Tradition und Moderne sowie eine lebhafte freie Kunstszene machen Stuttgart zu einer vielfältigen Kulturmetropole. Darüber hinaus ist Stuttgart eine sehr weltoffene, internationale Stadt. Inzwischen leben und arbeiten Menschen aus weltweit 172 Nationen in Stuttgart.
Wir freuen uns immer über neue Kollegen, die gemeinsam mit uns die Zukunft von RSM gestalten wollen. Schauen Sie sich doch direkt unsere offenen Positionen an und finden Sie Ihren Platz bei uns.
Hasenbergsteige 14
70178 Stuttgart+49 711 5053690
stuttgart@rsm.de
Partner - Stuttgart
Scannen Sie den QR-Code, um die Kontaktdaten abzuspeichern.
Partner - Stuttgart
Scannen Sie den QR-Code, um die Kontaktdaten abzuspeichern.
Partner - Stuttgart
Scannen Sie den QR-Code, um die Kontaktdaten abzuspeichern.
Partner - Stuttgart
Scannen Sie den QR-Code, um die Kontaktdaten abzuspeichern.
Partner - Stuttgart
Scannen Sie den QR-Code, um die Kontaktdaten abzuspeichern.
Wir haben festgestellt, dass Sie einen veralteten Browser verwenden. Wir empfehlen Ihnen, einen aktuellen Browser zu nutzen, um Ihre Sicherheit zu erhöhen und alle Funktionalitäten der RSM-Website nutzen zu können.
Wir empfehlen die folgenden Browser: