Die Unternehmensnachfolge erfolgreich zu regeln, ist für Familienunternehmer eine der wesentlichsten Herausforderungen ihres Unternehmerlebens für den langfristigen Unternehmenserfolg. Die erfolgreiche Fortführung des eigenen Lebenswerks und der Erhalt von Wertvorstellungen stehen dabei im Vordergrund.
Die frühzeitige Einbindung nachfolgender Generationen bietet sich oftmals als Lösung an. Was sollte bei der Nachfolgeregelung unbedingt beachtet werden? In unserem Nachfolgecheck haben wir für Sie die 10 wesentlichen Fragen zusammengestellt, die Sie sich in diesem Zusammenhang beantworten sollten. Weitergehende Grundlagen und Informationen liefert Ihnen auch unsere Broschüre „Nachfolgeregelungen für Unternehmens- und Privatvermögen“. Ihre individuellen Besonderheiten und Wünsche werden gemeinsam mit Ihnen in einem Nachfolgekonzept erarbeitet und umgesetzt.
Manchmal findet man dabei den geeigneten Nachfolger nicht oder das Vermögen droht im Rahmen der Nachfolge zu zersplittern. Auch hier bieten wir Ihnen Lösungen, die vom Anteilspooling über den ganz oder teilweisen Verkauf des Unternehmens bis hin zur Gründung einer Stiftung reichen können. „Stiftungen - Ein Nachfolgekonzept“ gibt einen ersten Einblick, was eine Stiftungsgründung in diesem Zusammenhang leisten kann.
Unsere qualifizierten Experten unterstützen Sie. Sprechen Sie uns an.
Wir haben festgestellt, dass Sie einen veralteten Browser verwenden. Wir empfehlen Ihnen, einen aktuellen Browser zu nutzen, um Ihre Sicherheit zu erhöhen und alle Funktionalitäten der RSM-Website nutzen zu können.
Wir empfehlen die folgenden Browser: