Home


Rechtsberatung

Die Globalisierung und die Komplexität der Geschäftswelt nehmen rapide zu. Umso wichtiger ist es, dass Sie Projekte gemeinsam mit einem kompetenten Rechtsexperten an Ihrer Seite bewältigen können.

Häufig resultieren aus Entscheidungen, die auf rechtlicher oder betriebswirtschaftlicher Basis getroffen wurden, zwangsläufig auch steuerliche Fragestellungen. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit unserer Rechtsspezialisten, die sowohl über wirtschaftlichen als auch über steuerlichen Sachverstand verfügen, unterstützen wir Sie bei einer strategisch sinnvollen Problemlösung.

Auf der sicheren Seite

Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern bekommen Sie von uns jegliche Form der rechtlichen Unterstützung und effizienten Beratung, um eine sichere Grundlage für Ihre unternehmerischen Entscheidungen zu schaffen. Kurze und direkte Kommunikationswege machen es möglich, Ihnen eine effiziente und zeitnahe Umsetzung der Projekte zu gewährleisten. Daher sind wir an allen großen Wirtschaftsstandorten in Deutschland vor Ort vertreten. Unsere Rechtsexperten stellen aus berufsrechtlichen Bestimmungen jedoch jeweils eine separate juristische Einheit dar, die Sie auf Wunsch auch durchgehend als ausgelagerte Rechtsabteilung unterstützen.

In Kooperation mit unseren Rechtsanwälten können wir Ihnen praxisbezogene Rechtsberatung in den folgenden Bereichen anbieten:

Beiträge zum Thema

Die Reform des Stiftungsrechts geht voran

09.11.2020

Die Reform des Stiftungsrechts geht voran

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat am 28. September 2020 einen Referentenentwurf zur Reform und Vereinheitlichung des Stiftungsrechts veröffentlicht.


Referentenentwurf zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts“ (SanInsFoG) vorgelegt

22.10.2020

Referentenentwurf zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts“ (SanInsFoG) vorgelegt

Bereits 2019 hat das EU-Parlament eine Restrukturierungs- und Insolvenzrichtlinie über ein strukturiertes außerinsolvenzliches Sanierungsverfahren erlassen. Bis Mitte 2021 haben die Mitgliedstaaten Zeit, die Richtlinie jeweils in nationales Recht umzusetzen.


Weitere Informationen zu RSM legal finden Sie in unserer Publikation im PDF-Format:

Download