Global Employer Services
Infolge der fortschreitenden Globalisierung entsenden international agierende Unternehmen immer häufiger Mitarbeiter ins Ausland. Im Zusammenhang mit dem Management von weltweit tätigen Mitarbeitern ergibt sich eine Vielzahl von Fragestellungen aus verschiedenen Themengebieten, wie beispielsweise Steuern, Sozialversicherung oder der globalen Vergütung.
Unser Global Employer Services (GES) Team unterstützt Sie bei der Planung und der erfolgreichen Umsetzung Ihres internationalen Entsendungsprogramms. Um optimal auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen eingehen und maßgeschneiderte Steuerdienstleistungen anbieten zu können, arbeitet unser Expertenteam sowohl mit Leitern globaler Mobilitätsprogramme als auch mit den einzelnen entsendeten oder grenzüberschreitend tätigen Mitarbeitern zusammen.
Mit unserem Zugang zu einem internationalen und interdisziplinären Netzwerk mit mehr als 48.000 Personen in über 120 Ländern sind wir bestens aufgestellt, um Sie bei der Organisation und Koordination Ihres Mobilitätsprogramms zu unterstützen und sicherzustellen, dass insbesondere alle globalen Steuerverpflichtungen auf die kosteneffizienteste Art und Weise erfüllt werden.
Wir bieten eine umfassende Palette von Mobilitätsdienstleistungen an, die die Bedürfnisse Ihres Unternehmens auf zwei Ebenen abdecken:
- Zufriedene Mitarbeiter
Wir unterstützen die entsendeten Mitarbeiter während ihres gesamten internationalen Einsatzes - von der Planung der Entsendung bis zur erfolgreichen Re-Integration der Mitarbeiter in Ihr Unternehmen - in unterschiedlichen Bereichen, wie z. B. mit Kalkulationen zur voraussichtlichen und tatsächlichen Steuerbelastung entsprechend der Entsendebedingungen, bei der Versteuerung der Einkünfte im In- und Ausland, bei der Erstellung von Steuererklärungen u. v. m.
- Management des Entsendungsprogramms
Unsere Global Employer Services planen und betreuen Ihr internationales Entsendungsprogramm durchgehend - von der Einführung bis hin zu möglicherweise erforderlichen Änderungen und Anpassungen, um das Programm wettbewerbsfähig zu halten, Änderungen bei globalen Steuerthemen und anderen Aspekten zu berücksichtigen und das Programm stets auf die Entwicklung und die Anforderungen Ihres Unternehmens abzustimmen.
Dienstleistungen für Ihre international entsendeten Mitarbeiter
- Beratung der entsendeten Mitarbeiter vor der Entsendung und nach der Ankunft, um über die Steuer- und Sozialversicherungssysteme im Gastland zu informieren und die steuerlichen Auswirkungen der Entsendung im Heimatland bzw. im Gastland zu erklären
- Beratung der entsendeten Mitarbeiter im Hinblick auf die für diese optimalen persönlichen steuerlichen Planungsmaßnahmen
- Unterstützung bei der Beschaffung einer Steueridentifikationsnummer im Gastland
- Steuerliche Anmeldung als Arbeitgeber und Kommunikation mit den Steuerbehörden im Gastland
- Erstellung von Einkommenssteuererklärungen im Heimat- und Gastland für Ihre entsendeten Mitarbeiter während der Dauer der Entsendung
- Berechnung der voraussichtlichen tatsächlichen und/oder hypothetischen Steuerbelastung der Mitarbeiter sowie deren Nettogehälter
- Durchführung von Steuerausgleichsberechnungen (Tax Equalisation/Tax Protection)
- Vorbereitung von Quellensteuerformularen, um eventuelle Quellensteuerbelastungen zu vermeiden bzw. zu reduzieren
- persönliche Steuerberatungsgespräche mit Ihren Mitarbeitern (Exit/Entrance Meetings)
- Globale Steuerplanung für die Zeit nach der Beendigung des Auslandsaufenthaltes des Entsendeten
- steuerliche Gestaltungsberatung zu einzelnen Vergütungskomponenten, zum Beispiel Salary Splits, Abfindungen und Stock Options
Dienstleistungen für Ihr Globales Mobilitätsmanagement
- Unterstützung bei der Planung und Gestaltung internationaler Personaleinsätze, um insbesondere steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Risiken zu vermeiden
- Berechnung der Entsendungskosten, einschließlich der Steuerkosten des Heimat- und des Gastlandes, zur Erstellung des Unternehmensbudgets
- Globale Planung der Einkommenssteuer und der Sozialversicherungsabgaben zur Minimierung der mit jedem Einsatz verbundenen (steuerlichen) Mehrkosten
- Unterstützung im Umgang mit den sozialversicherungsrechtlichen Anforderungen und bei der Beantragung von Entsendungsbescheinigungen für Sozialversicherungszwecke (A1 o. Ä.)
- Beratung bezüglich der optimalen Gestaltung von Vergütungskomponenten
- Erstellung von Gehaltsabrechnungen mit internationalem Bezug, inklusive der Steueraufteilung zwischen Heimat- und Gastland
- Erstellung bzw. Überprüfung von Tax Protection- bzw. Tax Equalization-Berechnungen sowie Unterstützung bei deren Umsetzung
- Würdigung der (lohn-)steuerlichen Auswirkungen bereits bestehender oder geplanter grenzüberschreitender Mitarbeitereinsätze