Immer mehr Branchen und Unternehmen entwickeln Ihre eigenen verbindlichen Anforderungen zur Cyber Security, dadurch wird Cyber Security vergaberelevant.
Die „TISAX“ Zertifizierung in der Automobilindustrie ist sicherlich eine der bekanntesten und weitverbreitetsten Branchenzertifizierungen. Seit ungefähr 2017 fordert die deutsche Automobilindustrie einen verbindlichen Nachweis über den Reifegrad der Informationssicherheit Ihrer Lieferanten und Dienstleister. Durchgesetzt werden die Anforderungen über den Einkaufsprozess, d.h. nur wer über die relevanten Zertifizierungen verfügt, kann Aufträge auch gewinnen.
Andere Branchen haben gesehen, dass „TISAX“ funktioniert und entwickeln Ihre eigenen verpflichtenden Standards. Besonders prominent, mit ungefähr 300.000 Lieferanten und Dienstleistern weltweit ist sicherlich die Rüstungsindustrie mit Ihrer „Cybersecurity Maturity Model Certification“ (CMMC), welche noch in diesem Jahr verpflichtend von dem amerikanischen Verteidigungsministerium eingeführt werden soll.
Insgesamt ist zu erwarten, dass die Anzahl an Branchen- und Lieferantenzertifizierungen weiter zunehmen wird, da Unternehmen immer mehr erkennen, welche massiven Auswirkungen Cyber Security Vorfälle in Ihrer Lieferkette haben können.
Gerade wenn Sie von verschiedenen Cyber Security Anforderungen und Branchenzertifizierungen betroffen sind, kann es sehr herausfordernd werden, die verschiedenen Anforderungen abzugleichen und die relevanten Unterschiede zu identifizieren. Mit unserer Anforderungsmatrix schaffen wir hier Abhilfe und zeigen ein klares Bild auf verschiedenste Anforderungen wie z.B. ISO/IEC 27001, „TISAX“, „CMMC“ oder „SSPA“. Anschließend identifizieren wir über eine pragmatische Gap-Analyse die wichtigsten Handlungsfelder und unterstützen bei der Umsetzung, sodass Ihr Unternehmen sicher durch den Zertifizierungsprozess kommt.
Partner - RAS, Hamburg
Scannen Sie den QR-Code, um die Kontaktdaten abzuspeichern.
Partner - RAS, Hamburg
Scannen Sie den QR-Code, um die Kontaktdaten abzuspeichern.
Wir haben festgestellt, dass Sie einen veralteten Browser verwenden. Wir empfehlen Ihnen, einen aktuellen Browser zu nutzen, um Ihre Sicherheit zu erhöhen und alle Funktionalitäten der RSM-Website nutzen zu können.
Wir empfehlen die folgenden Browser: