Die digitale Transformation ist für den Mittelstand nach wie vor Herausforderung und Chance zugleich. Der Einsatz neuer Technologien ermöglicht es Unternehmen, ihre Kundenansprache und -erfahrung zu verbessern sowie neue Geschäftsmodelle und Produkte für weiteres Wachstum zu entwickeln.
Im Finanz- und Rechnungswesen ist das Ziel der Digitalisierung die Effizienzsteigerung durch Prozessoptimierung (Operational Excellence in Finance) zur Kostensenkung und Qualitätsverbesserung. Ein moderner technologischer Backbone ist die Basis für den Wechsel von analogen zu digitalen Arbeitsabläufen und -methoden. Für die Prozessoptimierung mit innovativen Technologien müssen die beteiligten Mitarbeiter über gute Prozess-, IT- und Methodenkenntnisse verfügen. Menschen, Systeme und Prozesse müssen so gut wie möglich aufeinander abgestimmt sein. Je besser die interne Organisation im Finanz- und Rechnungswesen ist, desto effizienter und produktiver kann die Unternehmensführung dabei helfen, die notwendigen strategischen Umsetzungen durchzuführen.
Digitale Pioniere profitieren davon, dass sie im Betrieb versteckte Wettbewerbsvorteile schaffen, die der Wettbewerb nicht sofort nachvollziehen kann. Es gibt viele Möglichkeiten, durch den Einsatz digitaler Technologien im Finanz- und Rechnungswesen operativen Nutzen zu generieren.
Konkrete Ansatzpunkte sind z. B:
Digitale Pioniere sind erfolgreicher und weisen meist deutlich bessere Unternehmenskennzahlen auf.
Rufen Sie uns unter 0800-30 90 200 an, um zu besprechen, wie RSM Sie bei der Digitalisierung unterstützen und Ihre Geschäftsprozesse optimieren kann. Oder senden Sie uns eine E-Mail an tmc@rsm.de.
Partner - Bremen
Scannen Sie den QR-Code, um die Kontaktdaten abzuspeichern.
Wir haben festgestellt, dass Sie einen veralteten Browser verwenden. Wir empfehlen Ihnen, einen aktuellen Browser zu nutzen, um Ihre Sicherheit zu erhöhen und alle Funktionalitäten der RSM-Website nutzen zu können.
Wir empfehlen die folgenden Browser: