Der deutsche Mittelstand hat für sich die Vorteile der Cloud erkannt und führt zunehmend ERP-Lösungen als Software as a Service (SaaS) ein.
ERP-Software vereinfacht die Steuerungs- und Planungsprozesse in Unternehmen. Intern wird die Zusammenarbeit zwischen Buchhaltung, Einkauf, Verkauf, Lager, Logistik, Fertigung und Service verbessert. Extern wird der Informationsaustausch mit Kunden, Lieferanten, Banken, Finanzämtern und weiteren Shareholdern optimiert.
ERP-Lösungen aus der Cloud ermöglichen es, Arbeiten und Prozesse abteilungs-, standort- und länderübergreifend in einer zentralen Anwendung durchzuführen. Der Online-Zugriff flexibilisiert die Arbeitsorganisation. Eine unternehmensweite Software-Version reduziert den Administrations- und Schulungsaufwand. Lizenzen können nach Bedarf skaliert werden. Auch die IT-Security kann in Cloud-Rechenzentren häufig professioneller organisiert werden.
Häufiger Treiber für die Einführung eines cloudbasierten ERP-Systems ist die Transformation von Geschäftsprozessen. Die Nähe zu und Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern steht im Mittelpunkt. Ganzheitliche Veränderungsprozesse bedingen, dass auch die Finanzbuchhaltung - als integraler Bestandteil der Unternehmenssteuerung - in die Cloud-Lösung eingebunden wird.
Die Finanzabteilung hat von Cloud ERP folgende Vorteile:
Die Evaluation und Auswahl cloudbasierter Finanzbuchhaltung ist keinesfalls ein durch die IT geführtes klassisches Anbieterauswahlprojekt. Deshalb liegt die Verantwortung im Rechnungswesen. Der Wechsel in die Cloud bietet die Chance, gleichzeitig Finanzprozesse zu optimieren. U.a. können so aufwendige Workarounds, Insel- oder Individuallösungen abgelöst werden.
Finanzabteilungen sollten Cloud ERP rechtzeitig für sich bewerten und im Auswahl- und Entscheidungsprozess als Alternative berücksichtigen.
Rufen Sie uns unter 0800-30 90 200 an um zu besprechen, wie RSM dazu beitragen kann, die Digital- und Informationstechnologie in den Mittelpunkt Ihrer Geschäftsstrategie zu stellen. Oder senden Sie uns eine E-Mail an tmc@rsm.de.
Partner - Bremen
Scannen Sie den QR-Code, um die Kontaktdaten abzuspeichern.
Wir haben festgestellt, dass Sie einen veralteten Browser verwenden. Wir empfehlen Ihnen, einen aktuellen Browser zu nutzen, um Ihre Sicherheit zu erhöhen und alle Funktionalitäten der RSM-Website nutzen zu können.
Wir empfehlen die folgenden Browser: