Die Anforderungen an das Finanz- und Rechnungswesen steigen:
Immer mehr Unternehmensgruppen und Konzerne nutzen daher Konsolidierungssoftware, um diesen Anforderungen möglichst effizient gerecht zu werden.
In diesem Kontext werden unter dem Begriff Konsolidierung im Wesentlichen zwei Vorgänge verstanden:
Excel ist vorhanden und der Umgang ist vertraut. Excel ist eine beliebte und vielgenutzte Lösung im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Controlling. Was mit der Konzeption einfacher Lösungen anfängt, wird häufig zu komplexen Anwendungen. Neben den genannten Vorteilen hat Excel allerdings auch diverse Nachteile:
Der Einsatz einer Konsolidierungssoftware vermeidet die o.g. Nachteilen und ist darauf spezialisiert, wiederkehrende Arbeitsvorgänge professionell zu unterstützen. Durch die Schaffung von Strukturen und Prozessen wird die Aufteilung von Aufgaben über mehrere Mitarbeiter hinweg erleichtert. Weiterhin ist die Automation von Konsolidierungsmaßnahmen ein wichtiger Bestandteil im Rahmen der Digitalisierung des Konzernabschlusserstellungsprozesses und birgt großes Optimierungspotential. Die ordnungsgemäße Funktion sollte dabei durch ein Testat bestätigt sein.
Der Markt für Konsolidierungssoftware teilt sich grob in zwei Bereiche: ERP-Hersteller (Enterprise Resource Planning) bieten Lösungsansätze zur Konsolidierungssoftware als integrierten Bestandteil der Finanzbuchhaltung an. FCPM-Hersteller (Financial Corporate Performance Management) bieten spezialisierte, vorkonfigurierte Konsolidierungssoftware als Ergänzung zur Finanzbuchhaltung an.
Ferner lassen sich die Lösungen danach unterscheiden, ob die Software als On-premise-Anwendung oder als Cloud-Anwendung zur Verfügung gestellt wird.
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung von Anbietern und Lösungen für Konsolidierungssoftware:
Die richtige Konsolidierungssoftware zu finden ist keine leichte Aufgabe. Bestehende Systeme und Prozesse müssen geprüft sowie mit Ihren aktuellen und zukünftigen Anforderungen in Einklang gebracht werden. RSM unterstützt Sie gerne fachkundig bei der Auswahl Ihrer Lösung.
Mit steigenden Anforderungen an die Konsolidierung sollten Unternehmen Konsolidierungssoftware zur Durchführung der Abschlussarbeiten verwenden. RSM hilft Ihnen gerne bei Bewertung, Auswahl, Einführung und Support Ihrer Konsolidierungslösung.
Rufen Sie uns unter 0421 989 66-900 an, um zu besprechen, wie RSM Sie mit unseren Services unterstützen kann. Oder senden Sie uns eine E-Mail an tmc@rsm.de.
Partner - Bremen
Scannen Sie den QR-Code, um die Kontaktdaten abzuspeichern.
Wir haben festgestellt, dass Sie einen veralteten Browser verwenden. Wir empfehlen Ihnen, einen aktuellen Browser zu nutzen, um Ihre Sicherheit zu erhöhen und alle Funktionalitäten der RSM-Website nutzen zu können.
Wir empfehlen die folgenden Browser: