RSM unterstützt Sie bei der Evaluierung, Auswahl, Implementierung, Anpassung und Betreuung Ihrer LucaNet-Investition. Mit LucaNet profitieren Sie von einer exzellenten Lösung, die Ihnen dabei hilft, Ihre Herausforderungen im Finanzwesen zu meistern. Eine umfangreiche betriebswirtschaftliche Logik, eine Vielzahl standardisierter Schnittstellen zu ERP- und Finanzbuchhaltungssystemen sowie eine performante technologische Basis machen LucaNet einzigartig.
Das auf die LucaNet-Beratung spezialisierte Team von RSM ist Ihr vertrauenswürdiger Partner, der Sie im gesamten Prozess rund um LucaNet begleitet. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und kombinieren Sie unsere LucaNet-Expertise mit unserem Verständnis für Ihre Branche, um eine Lösung zu liefern, die Ihre Geschäftsziele unterstützt.
Ein nachhaltiges Planungskonzept ist essentieller Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmenssteuerung. RSM hat große Erfahrung in der individuellen Erstellung eines Planungsprozesses, der den Anforderungen und Wünschen Ihres Unternehmens entspricht. Wir ermöglichen es Ihnen, den Fokus auf inhaltliche Bewertung und Plausibilisierung Ihrer Planung zu legen anstatt auf manuelle Datenaufbereitung und Fehlersuche in Formeln.
Mit unserem standardisierten Regelwerk verdichten wir Ertrags-, Investitions- und Finanzierungsplanung zu Ihrer integrierten Unternehmensplanung. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung von Budgets, Szenarien und unterjährigen (rollierenden) Forecasts, und integrieren bei Bedarf weitere Quellen für Plandaten und vereinheitlichen Planungsabläufe.
Um zu einer Entscheidungsgrundlage zu kommen, müssen die Zahlen aus dem Berichtswesen vollständig, korrekt und aktuell sein. Nur dann können sie für die Unternehmenssteuerung als Basis dienen und nur dann können die richtigen Schlüsse daraus gezogen werden.
Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei der Konzeption und Umsetzung Ihres Standardberichtswesens und zeigen Ihnen weitere Möglichkeiten der individuellen Berichtserstellung und zusätzliche Analysemöglichkeiten. Wenn Sie diese Daten in bestehende Berichts- und Analysesysteme einbetten und weitere Datenquellen integrieren möchten, sind wir Ihnen auch hierbei sehr gerne behilflich.
Grundsätzlich ist die Konsolidierung ein sehr zeitaufwendiger Prozess mit hohem Abstimmungsaufwand, insbesondere, wenn die Anforderung besteht, neben der jährlichen legalen Konsolidierung eine unterjährige Konsolidierung durchzuführen. Das auf die LucaNet-Beratung spezialisierte Team von RSM unterstützt Sie bei der Automatisierung Ihrer Konsolidierungs- und Konzernabschlussprozesse, optimiert die dezentrale Datenerfassung der Beteiligungs- und Tochtergesellschaften und hilft Ihnen bei der Zusammenführung uneinheitlicher Berichtsstrukturen.
Die auf LucaNet-Beratung spezialisierten Mitarbeiter von RSM haben in den vergangenen Jahren mit vielen erfolgreich durchgeführten LucaNet-Projekten Ihre Expertise bewiesen und bauen diese immer weiter aus.
RSM hat einen bewährten Ansatz für die Implementierung von LucaNet, der Prozessgestaltung, Technologiebereitstellung sowie Geschäftsveränderungen und -übernahmen umfasst.
Da wir eine der größten Unternehmensberatungsfirmen in Deutschland sind, können unsere Berater und Branchenexperten auf das Fachwissen aus den verschiedensten Branchen zurückgreifen, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu entwickeln. Egal, ob Sie die erstmalige Implementierung von LucaNet in Betracht ziehen oder Hilfe bei der Unterstützung oder Optimierung benötigen, RSM verfügt über das Fachwissen und die Erfahrung, um Ihnen zu helfen.
RSM arbeitet während des gesamten Projekts mit Ihnen zusammen, um Wissen zu vermitteln. Auf diese Weise können Sie Ihr Team während des gesamten Projekts weiterqualifizieren und die Schulung der Endbenutzer unterstützen. Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass Sie selbstständig werden und LucaNet nutzen und unterstützen können, um Ihr Unternehmen voranzubringen.
Rufen Sie uns unter 0421 989 66-900 an, um zu besprechen, wie RSM Sie mit unseren LucaNet-Services unterstützen kann. Oder senden Sie uns eine E-Mail an tmc@rsm.de.
Partner - Bremen
Scannen Sie den QR-Code, um die Kontaktdaten abzuspeichern.
Wir haben festgestellt, dass Sie einen veralteten Browser verwenden. Wir empfehlen Ihnen, einen aktuellen Browser zu nutzen, um Ihre Sicherheit zu erhöhen und alle Funktionalitäten der RSM-Website nutzen zu können.
Wir empfehlen die folgenden Browser: