Unternehmensgruppen und Konzerne

Steuerung von komplexen Unternehmensstrukturen

Das Abfragen, Zusammenführen und Auswerten der Daten einzelner Beteiligungen oder Tochtergesellschaften nimmt bei Ihnen viel Zeit in Anspruch? Das Gleiche gilt beim Zusammenführen heterogener Strukturen in eine einheitliche und somit vergleichbare Darstellung? Dann arbeiten Sie sicherlich noch manuell. Solch ein Prozess verläuft nicht nur schleppend, sondern ist vor allem fehleranfällig. Was Sie brauchen ist ein effizientes Datenmanagement.  

Ihre Herausforderung: Planungs-, Berichts- und Steuerungsprozesse werden immer komplexer.

Schuld sind die global zunehmenden Holding- und Konzernstrukturen. Wie lassen sich die Beteiligungen effektiv steuern? Denken Sie beispielsweise an den hohen Koordinations- und Abstimmungsaufwand mit den verbundenen Unternehmen. Zudem müssen Prozesse und Strukturen vereinfacht werden.

Bei konsolidierungspflichtigen Unternehmen kommt eine weitere Anforderung hinzu. Denn gerade Ergebnisplanungen auf Konzernebene, wie Konzern-Bilanz, -GuV, -Cashflow, -Liquidität, erfordern eine Konsolidierung der Daten der Einzelgesellschaften. Nur so sind sie aussagekräftig und betriebswirtschaftlich korrekt. International ausgerichtete Unternehmen müssen zudem Währungseffekte berücksichtigen.

Um Planungsergebnisse integrieren und konsolidieren zu können, müssen Konzerngesellschaften interne Kosten und Erlöse planen. Dazu brauchen sie zwingend Informationen zur Partnergesellschaft. Denn nur so können sie die legale Konsolidierung und die Managementkonsolidierung der Plandaten vornehmen. Vor allem externe Adressaten wie Banken, Investoren oder andere Kapitalgeber verlangen zunehmend einen konsolidierten Plan für die Unternehmensgruppe bzw. den Konzern.

Unsere Lösung: RSM hilft Ihnen, Ihre Zahlen in den Griff zu bekommen.

Sie brauchen ein effizientes Datenmanagement, um Fehler zu vermeiden und schneller ans Ziel zu kommen. Dabei unterstützen wir Sie mit unserer langjährigen Erfahrung und der passenden Software.

  • Wir standardisieren Ihren Datenerfassungs- und Validierungsprozess.
  • Wir optimieren Ihre dezentrale Datenerfassung und die Intercompany-Abstimmung.
  • Wir professionalisieren Ihre Konzernplanung.
Sie wollen starten? Dann kontaktieren Sie uns noch heute.

Rufen Sie uns unter 0800-30 90 200 an, um zu besprechen, wie RSM Sie bei der Unternehmenssteuerung unterstützen und Ihre Geschäftsprozesse optimieren kann. Oder senden Sie uns eine E-Mail an tmc@rsm.de.

Jetzt Unternehmenssteuerung optimieren

Ansprechpartner

henning-lahrssen
henning-lahrssen

Scannen Sie den QR-Code, um die Kontaktdaten abzuspeichern.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Internet Explorer 11 wird nicht unterstützt.

Wir haben festgestellt, dass Sie einen veralteten Browser verwenden. Wir empfehlen Ihnen, einen aktuellen Browser zu nutzen, um Ihre Sicherheit zu erhöhen und alle Funktionalitäten der RSM-Website nutzen zu können.

Wir empfehlen die folgenden Browser: